Über 60 Jahre ist es nun schon her, dass bei NUK der erste kiefergerechte Trinksauger entwickelt wurde. Seitdem ist NUK fasziniert vom kleinen Menschenleben und versucht mit innovativen Ideen und Produkten Babys bei ihrem Start ins Leben optimal zu begleiten.
Getreu der Philosophie – das Leben verstehen - bedeutet das für NUK eine enge Zusammenarbeit mit Experten wie Hebammen, Ärzten, Ernährungswissenschaftlern und natürlich Eltern. Die besten Ideen schaut sich NUK von der Natur ab: Sie ist z.B. Vorbild für die typische asymmetrische Form der Schnuller und Trinksauger, die der Mutterbrust beim Stillen nachempfunden sind.
NUK Produkte bauen aufeinander auf und wachsen mit – von der Geburt bis ins Kindergartenalter und gehören in über 110 Ländern der ganzen Welt zum Babyalltag. Um die gesunde Entwicklung von Anfang an zu unterstützen, unterliegen NUK Produkte den höchsten Qualitätsanforderungen.
Seit Januar 2009 untersucht SGS INSTITUT FRESENIUS als unabhängiger und kompetenter Labordienstleister die NUK-Produkte in kontinuierlichen Qualitätskontrollen. Zum Schutze des Verbrauchers stellt der Gesetzgeber zwar hohe Anforderungen an den Hersteller, jedoch legt NUK die Messlatte für die eigenen Produkte noch höher und lässt die NUK Schnuller, Babyflaschen, Muttermilchbehälter und NUK Trinksauger zusätzlich regelmäßig und nach strengsten Vorgaben von SGS INSTITUT FRESENIUS kontrollieren.
Als erster Hersteller von Babyprodukten in Deutschland unterzieht das Unternehmen aus dem niedersächsischen Zeven seine Artikel freiwillig den anspruchsvollen Prüfkriterien zur Vergabe des Qualitätssiegels durch SGS INSTITUT FRESENIUS, denn gerade beim Kauf von Baby- und Kleinkindprodukten stellen Eltern höchste Ansprüche an die Produktqualität und -sicherheit.
Die Marke NUK der MAPA GmbH produziert ihre Babyartikel im niedersächsischen Zeven und exportiert sie in über 110 Länder.
MAPA GmbH
Gummi- und Plastikwerke
Industriestraße 21-25
27404 Zeven