Als Hersteller von Lebensmitteln achten Sie auf einen Aspekt ganz besonders: die Sicherheit Ihrer Produkte. Sie brauchen die Sicherheit, dass Sie nur Produkte in Verkehr bringen, die einwandfrei sind. Jederzeit, ohne Ausnahme.
Sie brauchen die Sicherheit, dass Sie sich auf Ihre Lieferanten verlassen können. Bei Rohstoffen, Zutaten oder verkaufsfertigen Produkten. Und Sie brauchen die Sicherheit, dass Sie die hohe Qualität Ihrer Lebensmittel dauerhaft halten. Auch bei Transport, Lagerung und Verpackung.
Stellen die Experten von SGS INSTITUT FRESENIUS bei ihren Kontrollen Abweichungen oder sogar Mängel fest, haben Sie die Chance, diese sofort zu beheben – bevor ein Produkt in den Handel gelangt. So vermeiden Sie Kritik an Ihren Lebensmitteln und kostspielige Rückrufaktionen. Gerade bei diesen geht es um mehr als finanzielle Verluste. Es geht um das Vertrauen der Verbraucher in die Markennamen Ihrer Lebensmittel und das Image Ihres Unternehmens.
Bei Lebensmittel sind Konsumenten besonders sensibel: Verlorenes Vertrauen wieder aufzubauen, ist um ein Vielfaches aufwändiger als die Unterstützung Ihres internen Qualitätsmanagements durch das Qualitätssiegel von SGS INSTITUT FRESENIUS.
Diese Sicherheit garantiert Ihnen ein lückenloses Qualitätsmanagementsystem. Genau dabei können wir Sie unterstützen: Mit dem Qualitätssiegel von SGS INSTITUT FRESENIUS.
Das Qualitätssiegel bietet Ihnen deutlich mehr als andere Prüfzeichen, die Sie vom Markt kennen:
Umfangreiche Tests, die strengere Kriterien anlegen als der Gesetzgeber
Prüfungen und Analysen, die nach Ihren Vorgaben wichtige Produkteigenschaften Ihrer Lebensmittel untersuchen
Regelmäßige Nachuntersuchungen, die dafür sorgen, dass Sie die hohe Qualität Ihrer Produkte auf Dauer halten.